
Taxenbacher Magdalena (Maggie)
Arbeitsweise
 Ich bin Magdalena, kurz Maggie (gern keine Pronomen, aber alle ok). Bei meinen Trainings steht ihr als Gruppe im Mittelpunkt. Daher ist mein Ansatz teilnehmer*innen-zentriert und ich arbeite mit rollender Planung; das heißt, das Programm lässt sich jederzeit an die bestehenden Bedürfnisse anpassen. Ich trainiere auch auf Englisch.
 Ich begegne Menschen auf Augenhöhe und genieße es, bei Trainings Möglichkeiten zu eröffnen und den Rahmen für ein produktives Miteinander zu halten. Ich arbeite strukturiert, wobei mir genauso wichtig ist, dass der Spaß und die Kreativität nicht zu kurz kommen.
 Weil ich gerne mit Menschen zusammenarbeite, freut es mich, dass ich als Trainer*in immer unterschiedliche und motivierte Personen und Gruppen kennenlernen darf! Das gibt mir neue Perspektiven und Sichtweisen und es ist wunderbar, wenn man voneinander lernen kann.
Über mich
 Ich habe an der Uni Wien diverse Studienerfahrungen gesammelt, vor allem in Chemie, Soziologie & Wissenschafts- und Technikforschung (STS) und Jus; und habe auch in TFM und Politikwissenschaften hineingeschnuppert.
 Meine partizipativere Studienzeit hat mit einem Erstitut-Ausbildungsseminar an der Chemie Uni Wien begonnen – danach habe ich begeistert Erstsemestrigentutorien geleitet und war im Tut*Pro aktiv, habe eine Basisgruppe mitgegründet und war in den folgenden Jahren in diversen ÖH Funktionen und Hochschulgremien (z.B. Curricularkommission, Berufungskommissionen) aktiv. So war ich zum Beispiel Studienvertreterin, Referent*in für Bildung und Politik oder im Vorsitzteam an der ÖH Uni Wien.
 2018 habe ich den TTL (TutorienTrainer*innen Lehrgang) absolviert, seit 2019 arbeite ich als Trainer*in und trainiere Seminare und Workshops, überwiegend in der Erwachsenenbildung. Ich arbeite aber auch mit Jugendlichen und halte Workshops zur Sensibilisierung für Diskriminierung.
Themen
 Teambuilding; Erstsemestrigentutorien-Seminare; Strategieklausuren
 How-to-ÖH; Gremienarbeit; Studienrecht und ÖH-Recht
 Basisdemokratie; Entscheidungsfindung
 Sensibilisierung für Diskriminierung; Feminismus
 Gerne für eure Wünsche offen
Kontakt
 Da eure Wünsche und Ziele im Zentrum stehen, freue ich mich über eine gemeinsame Vorbesprechung. Meldet euch gern bei mir via Email oder Messenger (Telegram, Signal) falls ihr Fragen habt, oder eine unverbindliche Anfrage stellen wollt.
mcl.taxenbacher@gmx.at
 0677 62655753